Hausmessen sind eine großartige Gelegenheit für Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren, Kundenkontakte zu vertiefen und die Marke zu stärken. Und das alles, ohne die Konkurrenz übertönen zu müssen. Doch muss eine Hausmesse immer zwingend “in-house” stattfinden? Keineswegs! Wir zeigen Dir heute, wie Du mit einer Eventlocation eine ganz besonderes Event-Erlebnis schaffen kannst und Deine Hausmesse zum Highlight machst.
Die Vorteile einer Hausmesse in einer Eventlocation:

- Profi-Infrastruktur und topaktuelle Technik
- Größere Kapazität, mehr Besucher, mehr Chancen
- Beeindruckendes Ambiente, das in Erinnerung bleibt
- Gestaltungsfreiheit, um Deine Ideen umzusetzen
Deine Checkliste für eine erfolgreiche Hausmesse in einer Eventlocation:
- Klarheit schaffen: Überlege Dir, was Du mit Deiner Hausmesse erreichen möchtest. Neue Kunden gewinnen? Die Bindung zu Bestandskunden stärken? Produkte einführen? Setze klare Ziele, um den roten Faden nicht zu verlieren.
- Location-Check: Suche eine Eventlocation, die Deinen Zielen und Deiner Zielgruppe gerecht wird. Achte auf Räumlichkeiten, Technik, Anreisemöglichkeiten, Cateringoptionen und das Gesamterlebnis.
- Budget im Griff: Plane Dein Budget sorgfältig. Bedenke Mietkosten, Technik, Team, Verpflegung und Marketing – am besten alles im Detail.
- Zeitpunkt finden: Wähle den richtigen Zeitpunkt für Deine Hausmesse. Passt er zur Branche und zur Zielgruppe? Denke daran, genügend Vorlauf für die Planung einzuplanen.
- Konzept ausbrüten: Kreativität ist gefragt! Überlege Dir ein Konzept, das neugierig macht. Raumgestaltung, Stände, interaktive Elemente – plane alles, was den WOW-Effekt auslöst.
- Kommunikation rocken: Wie bringst Du die Message raus? Lege eine Marketingstrategie fest: von Social Media bis zur persönlichen Einladung. Denn die beste Veranstaltung ist nur so gut wie ihre Gäste.
- Teamwork macht stark: Überlege, ob Du Partner oder Kooperationen für Deine Hausmesse findest. So erweiterst Du den Kreis und holst dir zusätzliche Unterstützung ins Boot.
- Spannende Talks & Präsentationen: Plane informative Vorträge, die für Deine Besucher einen Mehrwert bieten. Achte darauf, dass sie perfekt zum Thema Deiner Hausmesse passen.
- Planung ist Key: Kümmere Dich um die Details wie Aufbau, Ablaufplan, Essen und Gästeanmeldung. Je besser Du vorbereitet bist, desto reibungsloser wird der Ablauf.
- Nach der Messe ist vor der Messe: Denke an die Zeit nach der Hausmesse. Analysiere, ob Deine Ziele erreicht wurden, und hole Dir Feedback von Besuchern und Ausstellern ein.
Mit diesen Tipps bist Du bestens gerüstet, um Deine Hausmesse auch außer Haus zu planen. Wenn der Münchener Osten für Dich günstig liegt, dann komm mit Deiner Hausmesse zu uns ins pawrti! Unser Team von Profis hilft Dir von der Ideenfindung bis zur Umsetzung, und unsere Location ist dafür gemacht, Deine Veranstaltung unvergesslich zu machen!