Keynote veranstaltung in der Business Event Location pawrti im Münchner Osten
Events & KeynoteTagged , ,

Keynote Speaker für Dein Event – Wie Du den perfekten Redner findest

Du planst ein Business Event oder eine Konferenz und möchtest Dein Publikum mit inspirierenden Inhalten begeistern? Dann ist ein Keynote Speaker genau das, wonach Du suchst! Aber was genau ist ein Keynote Speaker und warum ist er so besonders? Der Begriff “Keynote” stammt ursprünglich aus der Musikwelt und bezeichnete den Grundton eines Musikstücks. Entsprechend ist die Keynote Ansprache der Grundton einer Veranstaltung – die Rede, die die zentralen Themen und Ideen präsentiert. Im Vergleich zu anderen Experten zeichnet sich ein Keynote Speaker durch seine Fähigkeit aus, nicht nur Informationen zu vermitteln, sondern das Publikum zu fesseln, zu inspirieren und zum Nachdenken anzuregen. Ein guter Keynote Speaker bringt nicht nur Fachwissen mit, sondern verbindet dieses mit einer mitreißenden Persönlichkeit und einer packenden Geschichte. Das macht ihn zu einer unverzichtbaren Bereicherung für jedes Event.

Jetzt, da Du weißt, was einen Keynote Speaker so einzigartig macht, stellt sich die Frage: Wie findest Du den perfekten Redner um Dein Event unvergesslich zu machen? Keine Sorge, wir haben einige wertvolle Tipps für Dich, die Dir helfen, den idealen Keynote Speaker zu finden, der Dein Publikum begeistern wird:

Keynote – so wird sie das Highlight Deiner Veranstaltung

  • Thema: Bei der Suche nach einem Keynote Speaker für Dein Event ist es entscheidend, das Kernthema genau zu definieren. Selbst wenn Deine Konferenz ein klares Thema hat, gibt es viele Facetten und Unterthemen, die präsentiert werden könnten. Überlege Dir sorgfältig, welches davon den “Grundton” Deiner Veranstaltung angeben soll und mache es zum Thema Deiner Keynote. Wähle nicht einfach den prestigeträchtigsten Expertenvortrag für die Keynote, sondern nutze diese Gelegenheit, den Charakter der Veranstaltung zu gestalten. Ein guter Keynote Speaker kann die Aufmerksamkeit des Publikums von Anfang an einfangen und inspirieren. Die Keynote sollte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die richtige Stimmung versetzen, sie auf die kommenden Inhalte vorbereiten und eine klare Verbindung zwischen den verschiedenen Aspekten der Veranstaltung herstellen.
  • Recherche: Nachdem Du Dein Kernthema definiert hast, beginnt die spannende Suche nach der perfekten Keynote Speakerin oder dem perfekten Keynote Speaker. Eine gute Möglichkeit ist es, auf Branchenveranstaltungen, Konferenzen oder Online-Plattformen nach Rednern zu suchen, die zu Deinem Thema passen. Dabei kannst Du auch auf YouTube nach Videos von früheren Auftritten schauen, um einen Eindruck von ihrem Präsentationsstil und ihrer Bühnenpräsenz zu erhalten. Achte darauf, dass Dein Speaker nicht nur fachlich versiert ist, sondern auch eine inspirierende und mitreißende Art hat, um das Publikum zu begeistern. Vertrauenswürdige Empfehlungen von Kolleginnen und Kollegen können ebenfalls wertvolle Hinweise liefern. Vergiss nicht, Dir Zeit für diese Recherche zu nehmen, denn der richtige Keynote Speaker kann den Erfolg Deiner Veranstaltung maßgeblich beeinflussen.
  • Auswahl: Sobald Du potenzielle Keynote Speakerinnen oder Speaker gefunden hast, geht es darum, sie genauer zu bewerten und diejenige oder denjenigen auszuwählen, der am besten zu Deinem Event passt. Dabei solltest Du nicht nur ihre bisherigen Auftritte, Referenzen und Expertise berücksichtigen, sondern natürlich auch ihre Verfügbarkeit und Dein Budget im Blick behalten. Lege dir am besten eine Shortlist mit Deinen Favoriten an, und gehe in die direkte Kommunikation. Persönlicher Kontakt kann wertvolle Informationen liefern und Dir helfen, herauszufinden, ob die Chemie zwischen Dir und dem Speaker stimmt. Ein Gespräch oder ein Videocall ermöglicht es, offene Fragen zu klären, das geplante Thema zu besprechen und sicherzustellen, dass die Vorstellungen von Thema, Honorar und anderen Vertragsbedingungen zusammenpassen. Sei transparent bezüglich Deines Budgets und kläre, welche Leistungen im Honorar enthalten sind und welche zusätzlichen Kosten möglicherweise entstehen könnten.
  • Kommunikation und Vertrag: Sobald Du den passenden Keynote Speaker für Dein Event gefunden hast, ist es wichtig, alle Vereinbarungen schriftlich festzuhalten. Erstelle einen klaren und umfassenden Vertrag, der alle Details der Zusammenarbeit regelt, einschließlich des Vortragsthemas, des Honorars, der Reisekosten und der Zahlungsbedingungen. Eine klare Kommunikation und ein gut ausgearbeiteter Vertrag sorgen dafür, dass beide Seiten wissen, was sie erwarten können, und tragen zu einer reibungslosen und professionellen Zusammenarbeit bei.
  • Vorgespräch und Briefing: Führe vor der Veranstaltung ein Vorgespräch mit dem Keynote Speaker durch, um die Ziele und Erwartungen Deines Events zu besprechen. Gib dem Redner alle nötigen Informationen über Dein Publikum und das Event, damit er seine Rede optimal darauf abstimmen kann. Auch Informationen über die Inhalte der anderen Präsentationen, Vorträge und Workshops können deinem Redner helfen, die Keynote zu einem verbindenden Element zum tragenden Grundton der Veranstaltung zu machen.
  • Feedback der Teilnehmer einholen: Nach dem Event ist es wichtig, das Feedback der Teilnehmer zum Keynote Speaker einzuholen. Neben der klassischen und etwas unspezifischen Frage, ob dem Publikum der Vortrag gefallen hat, solltest du auch genauer nachhaken: War die Länge der Rede angemessen? Haben sie etwas Neues gelernt? Welcher Aspekt war am interessantesten? Welche Themen würden sie sich für zukünftige Veranstaltungen wünschen? Dieses wertvolle Feedback kann Dir helfen, auch in Zukunft die besten Redner auszuwählen.

Indem Du diese Tipps beachtest, kannst Du sicherstellen, dass Du den idealen Keynote Speaker für Dein Event findest. Ein inspirierender Redner kann Deinem Event den entscheidenden Mehrwert verleihen und Dein Publikum nachhaltig beeindrucken. Nutze die Möglichkeiten, die ein Keynote Speaker bietet, um Dein Event zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!